Mobile Covid-​19-​Testzentren

Corona-​Teststellen in Münster

Wir füh­ren Corona-​Tests durch. Wir ermög­li­chen Ihnen an unse­ren Stand­or­ten in Müns­ter unkom­pli­zier­ten Zugang zu kos­ten­lo­sen Corona-​Schnelltests (Rachen­ab­strich­tests), PoC-​NAT-​Tests (PCR-​Äquivalent) vor Ort sowie labor­ge­stütz­ten PCR-​Tests.

Antigen-​Schnelltest


• 9,50 â‚¬
• Schnel­les Test­ergeb­nis direkt vor Ort
• Berech­tigt z.B. zur Teil­nahme an 2G+ / 3G-Veranstaltungen 

PoC-​NAT (PCR-​Äquivalent)

• 59–79 â‚¬
• Schnel­les Test­ergeb­nis direkt vor Ort
• Labor­ge­naues PCR-Äquivalent
• Sofort­nach­weis z.B. für Rei­sen und bei gro­ßer Dring­lich­keit
Info: Hier wird kein CT-​Wert ermittelt.

PCR-​test


• 54 â‚¬
• Ergeb­nis in max. 36 Stun­den
• "Gold­stan­dard" der Corona-Testung

Antigen-​Schnelltest (Rachen­ab­strich­test)
Ergeb­nis inner­halb von 15–20 Minu­ten9,50 â‚¬
PoC-​NAT (PCR-​Äquivalent)
Ergeb­nis inner­halb von 15 Minu­ten79 â‚¬
Ergeb­nis inner­halb von 90 Minu­ten69 â‚¬
Ergeb­nis inner­halb von 4 Stun­den59 â‚¬
PCR-​Test
Selbstzahler:innen

Ergeb­nis inner­halb von 2–3 Werktagen
54 â‚¬Pro­ben­ent­nahme Mo–So. Als Fol­ge­tage von Fr, Sa, So gilt der Montag.

Wir ver­wen­den für unsere Schnell­tests Rachen­ab­strich­tests, wel­che durch das Paul-​Ehrlich-​Institut (PEI) in Abstim­mung mit dem Robert-​Koch Insti­tut (RKI) fest­ge­legte Min­dest­kri­te­rien für Antigen-​Tests ent­spre­chen. Für den PoC-​NAT-​Test (PCR-​Äquivalent) ver­wen­den wir das Abbott ID NOW™ Sys­tem. Unser Part­ner für die Aus­wer­tung der PCR-​Tests im Labor ist das MK Labor­zen­trum in Lüdenscheid.

Wel­che Art von Test Sie für Ihren indi­vi­du­el­len Zweck (Ver­an­stal­tun­gen, Rei­sen, Trans­port­mit­tel etc.) benö­ti­gen, erfah­ren Sie am bes­ten direkt vom jewei­li­gen Anbieter.

Jeder Test ist nur gegen Vor­lage eines gül­ti­gen Aus­weis­do­ku­ments möglich!

Stand­ort­nameZei­tenAdresse
UNIVERSITÄTS-KLINIKUMUKM

Chir­ur­gie / Waldeyerstraße
MO – FR
8:00 – 12:00

SA, SO, Fei­er­tags geschlossen
Wal­dey­er­str. 15,
48149 MS
📅 Schnell­test

📅 PoC-​NAT*

📅 PCR-​Test

*) PCR-Äquivalent

Sie kön­nen auch ohne Anmel­dung oder Ter­min kom­men und freie Test­ka­pa­zi­tä­ten nutzen.

Bitte ver­ein­ba­ren Sie vorab einen Termin!

Sie kön­nen auch ohne Anmel­dung oder Ter­min kom­men und freie Test­ka­pa­zi­tä­ten nutzen.

In unse­ren Test­stel­len gilt die Pflicht zum Tra­gen einer Maske. Wenn Sie von die­ser Pflicht befreit sind, neh­men Sie bitte min­des­tens zwei Stun­den vor der Tes­tung Kon­takt mit uns auf.
Ohne vor­he­rige Bestä­ti­gung durch uns darf keine Per­son die Gebäude ohne Maske betreten.

Teststelle Anfragen

Sie möch­ten gemein­sam mit uns Tes­tun­gen auf Ihrem Gelände anbie­ten oder im Rah­men ande­rer Koope­ra­tio­nen mit uns zusam­men arbeiten? 

Hinweise zum PoC-​Antigen-​Test auf SARS-​CoV‑2

Bei der Durch­füh­rung des PoC-​Antigentests auf SARS-​CoV‑2 wird ein Rachen­ab­strich­test durchgeführt.

Ist der Anti­gen­test posi­tiv, hat der Getes­tete unver­züg­lich einen PCR-​Test durch­füh­ren zu las­sen und sich in häus­li­che Qua­ran­täne zu begeben.

Im Falle eines posi­ti­ven Test Ergeb­nis sind wir ver­pflich­tet, das Test­ergeb­nis nament­lich dem zustän­di­gen Gesund­heits­amt Müns­ter zu melden.

Ein nega­ti­ves Test­ergeb­nis bedeu­tet nicht, dass eine COVID-​19-​Infektion sicher aus­ge­schlos­sen wer­den kann. Das Ergeb­nis stellt ledig­lich den Gesund­heits­sta­tus zum Zeit­punkt der Test­durch­füh­rung dar.

Hinweise zum PoC-​NAT-​Test (PCR-​Äquivalent) auf SARS-​CoV‑2

  • Die Pro­ben wer­den mit­tels Labor­tech­nik durch uns unter­sucht. Es kommt das Abbott ID NOWâ„¢ Sys­tem zum Einsatz.
  • Es erfolgt eine NAT (Nukleinsäure-Amplifikationstechnik)-Untersuchung.
  • Wir kön­nen nicht garan­tie­ren, dass die­ses Zer­ti­fi­kat im Aus­land bei der Ein­reise sicher aner­kannt wird. Für Aus­lands­rei­sen emp­feh­len wir einen Labor-PCR-Test.
  • Bei einem posi­ti­ven Test wird kein Ct-​Wert berechnet.

Bitte beachten Sie bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses:

Bege­ben Sie sich bitte umge­hend in häus­li­che Qua­ran­täne und kon­tak­tie­ren Sie zur wei­te­ren Dia­gnos­tik und Behand­lung tele­fo­nisch Ihren Haus­arzt oder das Gesundheitsamt.

Bei Vor­lie­gen eines nega­ti­ven Test­ergeb­nis­ses auf SARS-​CoV‑2 hal­ten Sie sich bitte wei­ter­hin an die gel­ten­den AHA-​Regeln (Abstand hal­ten – Hygiene beach­ten – Maske tra­gen), da die­ses Ergeb­nis nur eine Moment­auf­nahme darstellt.

Tre­ten bei Ihnen typi­sche Sym­ptome einer COVID-​19-​Infektion auf, kon­tak­tie­ren Sie bitte tele­fo­nisch Ihren Haus­arzt oder außer­halb der Sprech­zei­ten den ärzt­li­chen Bereit­schafts­dienst unter 116 117. Bei Lebens­ge­fahr, wie star­ker Atem­not, wen­den Sie sich an die 112.