Mobile Corona-​Teststelle – Anfrage
Ab sofort könÂnen Sie bei uns unverÂbindÂlich eine mobile, von der Stadt MünsÂter offiÂziÂell beaufÂtragte Corona-​Teststelle anfraÂgen. Wir ermögÂliÂchen den zu tesÂtenÂden PerÂsoÂnen einen unkomÂpliÂzierÂten Zugang zu PoC-​Antigentests.
Wir fühÂren nach AbspraÂche mit Ihnen sogeÂnannte BürÂgerÂtests durch. Das bedeuÂtet, dass Sie eine FläÂche zur VerÂfüÂgung stelÂlen und wir dort für die gemeinÂsam verÂeinÂbarte Zeit eine öffentÂlich zugängÂliÂche TestÂstelle errichten.
Schauen Sie auch gerne nach, ob wir bereits eine TestÂstelle in Ihrer Nähe errichÂtet haben.
Unsere aktuÂelle TestÂkaÂpaÂziÂtät liegt bei ca. 25 PerÂsoÂnen pro Stunde.
Wir arbeiÂten unter BeachÂtung aller AufÂlaÂgen und verÂmitÂteln im Fall eines posiÂtiÂven TestÂergebÂnis sofort einen PCR-​Test. Bitte beachÂten Sie: Ein SchnellÂtest ist immer eine MomentÂaufÂnahme und maxiÂmal 24 StunÂden gültig.
Unsere mobile TesteinÂheit besteht aus einem LasÂtenÂrad, in dem unsere TestÂmaÂteÂriaÂlien und EquipÂment unterÂgeÂbracht ist, sowie einer FahrÂradÂrikÂscha. Ein PavilÂlon begrenzt die TestÂstelle räumÂlich und funÂgiert als wetÂterÂgeÂschützÂter WarÂteÂbeÂreich.
Wir tesÂten mögÂlichst im Freien, weil dies die sicherste TestÂumÂgeÂbung für alle BeteiÂligÂten ist.
Bitte stelÂlen Sie dafür eine FläÂche von minÂdesÂtens 6 × 6 m bereit. Ein 230 V‑Stromanschluss sollte in einer EntÂferÂnung von max. 50 m vorÂhanÂden sein.
Wir verÂwenÂden einen SpuckÂtest, welÂcher durch das Paul-​Ehrlich-​Institut (PEI) in AbstimÂmung mit dem Robert-​Koch InstiÂtut (RKI) festÂgeÂlegte MinÂdestÂkriÂteÂrien für Antigen-​Tests entÂspricht. SämtÂliÂche Tests werÂden ausÂschließÂlich von geschulÂtem PerÂsoÂnal durchgeführt.
SenÂden Sie uns jetzt Ihre unverÂbindÂliÂche Anfrage:
Hinweise zum PoC-​Antigen-​Test auf SARS-​CoV‑2
Bei der DurchÂfühÂrung des PoC-​Antigentests auf SARS-​CoV‑2 wird ein SpuckÂtest oder ein NasophaÂrynÂgeÂalÂabÂstrich durchÂgeÂführt. Bei letzÂteÂrem wird die Probe durch einen Abstrich mitÂtels eines in die Nase einÂgeÂführÂten WatÂteÂstäbÂchens genomÂmen. Auch bei sorgÂfälÂtiÂger DurchÂfühÂrung kann es in EinÂzelÂfälÂlen zu VerÂletÂzunÂgen, wie leichÂten BluÂtunÂgen oder ReiÂzunÂgen kommen.
Ist der AntiÂgenÂtest posiÂtiv, hat der GetesÂtete unverÂzügÂlich einen PCR-​Test durchÂfühÂren zu lasÂsen und sich in häusÂliÂche QuaÂranÂtäne zu begeben.
Im Falle eines posiÂtiÂven Test ErgebÂnis sind wir verÂpflichÂtet, das TestÂergebÂnis namentÂlich dem zustänÂdiÂgen GesundÂheitsÂamt MünsÂter zu melden.
Ein negaÂtiÂves TestÂergebÂnis bedeuÂtet nicht, dass eine COVID-​19-​Infektion sicher ausÂgeÂschlosÂsen werÂden kann. Das ErgebÂnis stellt ledigÂlich den GesundÂheitsÂstaÂtus zum ZeitÂpunkt der TestÂdurchÂfühÂrung dar.
Bitte beachten Sie bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses:
BegeÂben Sie sich bitte umgeÂhend in häusÂliÂche QuaÂranÂtäne und konÂtakÂtieÂren Sie zur weiÂteÂren DiaÂgnosÂtik und BehandÂlung teleÂfoÂnisch Ihren HausÂarzt oder das Gesundheitsamt.
Bei VorÂlieÂgen eines negaÂtiÂven TestÂergebÂnisÂses auf SARS-​CoV‑2 halÂten Sie sich bitte weiÂterÂhin an die gelÂtenÂden AHA-​Regeln (Abstand halÂten – Hygiene beachÂten – Maske traÂgen), da dieÂses ErgebÂnis nur eine MomentÂaufÂnahme darstellt.
TreÂten bei Ihnen typiÂsche SymÂptome einer COVID-​19-​Infektion auf, konÂtakÂtieÂren Sie bitte teleÂfoÂnisch Ihren HausÂarzt oder außerÂhalb der SprechÂzeiÂten den ärztÂliÂchen BereitÂschaftsÂdienst unter 116 117. Bei LebensÂgeÂfahr, wie starÂker AtemÂnot, wenÂden Sie sich an die 112.