Beschreibung
Die Stadt Münster ist eine der größten Städte Deutschlands – gemessen an der Fläche. Da Münster aber nicht so viele Einwohner hat, bleibt viel Platz für Natur und Parks. Dieses grüne Münster zeigen wir Ihnen!
Das Stadtzentrum wird von der Promenade umrundet, einer Straße, auf der nur Fahrräder fahren dürfen. Ein tolles Gefühl, hier mit dem Strom der Radler mit zu schwimmen und sich dabei zurück zu lehnen. Wir nehmen uns aber auch die Zeit, uns die Details der alten Stadtmauer, auf der die Promenade verläuft, genauer anzusehen. Historische Bauwerke, aber auch die Anbindung an den Fluss Aa, der Münster durchfließt, sind einen genaueren Blick wert. Ein weiteres Highlight der Tour ist das Fürstbischöfliche Schloss in seiner barocken Bauweise. Der weitläufige, nach englischem Vorbild erbaute Schloßgarten dahinter weckt unser Interesse noch etwas mehr. Und wäre das nicht schon interessant genug: hier befindet sich auch der Botanische Garten der Stadt Münster.
Der Aasee mit seinen 90 Hektar Park‐ und 40 Hektar Wasserfläche erstreckt sich bis ins Zentrum der Stadt. Wir betrachten neben den Kunstwerken am Rand, den Sportlern und Touristen auf dem Wasser und den liebevollen Cafés aber auch die interessante Vogelwelt der nah am Zoo gelegenen Naturflächen.
Ab einer Buchungszeit von zwei Stunden schauen wir uns den Aasee genauer an.
Ab einer Buchungszeit von vier Stunden zeigen wir Ihnen zusätzlich die Rieselfelder Münster, ein europäisches Vogelschutzgebiet im Norden der Stadt. Auf der 4,3 km² großen Fläche wurden bereits mehr als 130 Vogelarten gezählt. Auf dem Weg liegen das interessante Kreuzviertel und der große Stadtpark „Wienburg”.
Wenn Sie sowohl mehr vom Aasee, als auch die Rieselfelder sehen möchten, buchen Sie bitte mindestens fünf Stunden.