Finne-​Tour mit Bier-Tasting

Als Gutschein verschenken
Künstlerisch gestaltete Finne-Etiketten mit Münster-Motiven brachten uns auf die Idee zu dieser beliebten Tour. Wir fahren die Orten auf den Finnen an, erzählen ein wenig darüber und ihr genießt das passende Craft-Beer!

In Münster gab es einst mehr als 150 Brauereien und die Stadt finanzierte sich praktisch von deren Steuereinnahmen. Heute sieht das etwas anders aus, aber der aufkommende Craft-Beer-Trend hat Münster einige neue ganz besondere Biere und beschert. Die Finne Brauerei - benannt nach einem Masematte-Wort für Bierflasche - hat auf eben diesen Finnen geschichtsträchtige Orte aus der Stadt abgebildet. Wir fahren mit euch zu diesen spannenden Stellen, erzählen euch etwas darüber und ihr probiert jeweils das passende Finne-Bier dazu. Von Helles über Pils und Scottish Ale zu Pale Ale und IPA. Eine ganz besondere Bier-Reise!

Wenn ihr (teilweise) eine alkoholfreie Alternative möchtet, sagt uns bitte in den Anmerkungen Bescheid und wir bringen euch die leckere und lokale Liba mit. Je nach Umfang in Cola, Kirsche und/oder Limette.

Außerdem fahren wir euch je nach Zeit und Interesse gerne in die Finne Brauerei oder die Hafenkäserei.

Artikelnummer: R0010 Kategorie:

Spontanbuchung

Eher so‘n spontaner Typ? Für den Zeitraum von fünf Tagen bis wenigen Stunden vor Fahrtantritt prüfen wir gerne die Verfügbarkeit einer Tour für euch.
Verfügbarkeit prüfen

Personenanzahl

In eine Rikscha passen bis zu zwei Personen. Wenn du eine Tour mit mehr als einer Rikscha buchen möchtest, lege einfach die gewünschte Tour mehrfach zur gewünschten Zeit und Dauer in den Warenkorb. Am Ende schließe die Bestellung dann über die Kasse mit allen Touren ab.


Absagen

Eine Tour kannst du bei uns über unsere Website mit wenigen Klicks jederzeit absagen. Deinen Fahrtpreis wandeln wir für dich in einen Leezen Heroes - Gutschein um.

Die Höhe des Gutscheins ist abhängig davon, wann du die Fahrt absagst. Bis zu zehn Tage vor der Fahrtzeit erhältst du einen Gutschein über den vollen bereits bezahlten Fahrtpreis.

Mehr Informationen


Abholort & Fahrtziel

Ihr könnt eine Fahrt auch außerhalb unseres Startpunkts Rathaus (Prinzipalmarkt) beginnen. Berechnet dafür einfach die Zeit, die der Fahrer mit der leeren Rikscha vom Rathaus zu eurem Startpunkt benötigt, in eure Planungen ein.

Das gleiche gilt auch für euer Fahrtziel. Wenn dieses außerhalb des Bereichs Prinzipalmarkt liegt, plant für die Rückkehr des Fahrers zu diesem Ort bitte entsprechend Zeit ein.

Nenne uns deinen abweichenden Start- und/oder Zielort im Bestellformular.

Beschreibung

Eine tolle Geschenk­idee ist die Finne-​Tour, bei der mit der Rik­scha in Müns­ter Geschichte und Genuss ver­bun­den wer­den: Ein wah­res Bierbike!

Die Finne Braue­rei – benannt nach einem Masematte-​Wort für Bier­fla­sche – hat auf eben die­sen Fin­nen geschichts­träch­tige Orte aus der Stadt abge­bil­det. Wir fah­ren mit euch zu die­sen span­nen­den Stel­len, erzäh­len euch etwas dar­über und ihr pro­biert jeweils das pas­sende Finne-​Bier dazu. Von Hel­les über Pils und Scot­tish Ale zu Pale Ale und IPA. Eine ganz beson­dere Bier-Reise!

Die Tour könnt ihr in ver­schie­de­nen Län­gen buchen. Immer dabei sind eine Fla­sche der Bio-​Sorten Hel­les, Pale Ale, Pils und Scot­tish Ale. Diese kre­den­zen wir für euch jeweils aus der Finne direkt in einem Glas vor Ort, damit der Geschmack voll erleb­bar ist. Wenn ihr ein­ein­halb Stun­den bucht, kom­men noch das IPA und ab 2 Stun­den das Finne Bio­Zisch (ein natür­li­ches Rad­ler) hinzu.

Bitte beach­tet, dass es sei­tens der Finne Braue­rei immer wie­der zu Neue­run­gen oder Wech­seln im Ange­bot kom­men kann und wir dann ein­zelne Sor­ten even­tu­ell erset­zen müssen.

Außer­dem fah­ren wir euch mit eurer Risk­cha ("Bier­Bike") je nach Zeit und Inter­esse gerne in die Finne Braue­rei oder die Hafenkäserei.

Mehr über unse­ren Part­ner Finne:

Neu inter­pre­tierte Klas­si­ker, sai­so­nale Spe­zia­li­tä­ten und Krea­tiv­biere sor­gen seit Juni 2016 für eine neue Bier­viel­falt in der west­fä­li­schen Dom­stadt, die einst über 100 kleine Braue­reien beher­bergte und als Bier­hoch­burg galt. Der Begriff Finne zeigt die enge Ver­bun­den­heit zu Müns­ter: So bestellt sich der Müns­te­ra­ner noch heute auf Mase­matte, der Geheim­spra­che Müns­ters, eine Finne (Glas, Fla­sche) Bier an den The­ken der Stadt.

Auf ver­schie­de­nen Rei­sen durch Kanada und die USA haben die bei­den Finne-​Gründer Flo und Frank ihre Lei­den­schaft für die große Craft-​Beer-​Vielfalt ent­deckt. Wie­der in Müns­ter hat es dann auch gar nicht mehr so lange gedau­ert, bis sie ihren Traum von der eige­nen Braue­rei in ihrer Lieb­lings­stadt end­lich ver­wirk­li­chen konn­ten. Bei der Her­stel­lung ihrer Biere set­zen die zwei neben der Ver­wen­dung von aus­schließ­lich bio­lo­gisch ange­bau­ten Hopfen- und Malz­sor­ten auf eine glä­serne Pro­duk­tion. „Dadurch kön­nen sich unsere Kun­den direkt vor Ort von der Qua­li­tät unse­rer Biere überzeugen“.

Mit Lei­den­schaft braut Jörn, der Brauer, eigene Krea­tio­nen bekann­ter und weni­ger bekann­ter Bier­stile in der eige­nen Braue­rei im Müns­te­ra­ner Kreuz­vier­tel, die dort aus den 13 Häh­nen direkt frisch gezapft pro­biert wer­den kön­nen. Die kleine Brau­an­lage ist trans­pa­rent hin­ter der Theke plat­ziert und bie­tet Platz für viel Krea­ti­vi­tät und ein­zig­ar­tige Biere. Vor der Theke heißt es aller­dings schnell sein, denn wenn die limi­tier­ten Fäs­ser leer sind, gibt es schon die nächste Sorte. „Unsere Gäste wis­sen selbst am bes­ten, was ihnen schmeckt und wer­den des­halb aktiv in die Ent­wick­lung ein­be­zo­gen“, so der Brauer. In der rus­ti­kal, gemüt­lich ein­ge­rich­te­ten Mikro­braue­rei kön­nen die Gäste die Sude direkt vor Ort ver­kos­ten und dem Team gleich ihr Feed­back für neue poten­ti­elle Fla­schen­biere geben.

Mit ihren fünf Fla­schen­bie­ren, Hel­les, Pils, Pale Ale, Wei­zen und India Pale Ale, mischen die Jungs nicht nur die Müns­te­ra­ner Bier­szene auf, son­dern ver­sor­gen seit Mitte 2017 auch über­re­gio­nale Craft Beer Lieb­ha­ber. Denn dank der Ver­triebs­ko­ope­ra­tion mit dem nord­deut­schen Bio­pio­nier Voel­kel kön­nen Bier­lieb­ha­ber die Müns­te­ra­ner Fin­nen nun auch über­re­gio­nal im Bio­fach­han­del erwer­ben. „Wir sind froh, von der Voelkel-​Vertriebserfahrung zu pro­fi­tie­ren und im Sinne unse­rer Fir­men­phi­lo­so­phie öko­lo­gisch und res­sour­cen­scho­nend wach­sen zu kön­nen“, so die Grün­der. Eben­falls in Zusam­men­ar­beit mit dem Fami­li­en­un­ter­neh­men Voel­kel, wurde die Pro­dukt­pa­lette im Früh­jahr 2018 durch ein Craft-​Beer-​Mix Sor­ti­ment erwei­tert. Die drei Sor­ten Natur Rad­ler, Blut­orange und Him­beer Cas­sis sind wie die ande­ren Fla­schen­biere aus­schließ­lich mit den bes­ten bio­lo­gi­schen Zuta­ten gebraut und sind beson­ders an war­men Tagen eine alko­hol­arme Alternative.

Gute Zuta­ten und viel Liebe zum Pro­dukt prä­gen das Erfolgs­re­zept des klei­nen west­fä­li­schen Star­tups, das seit 2016 zudem Unter­stüt­zer der inter­na­tio­na­len Slow Food Bewe­gung ist.

Wenn ihr lie­ber esst statt trinkt, dann ist die Picknick-​Tour für euch interessant!