Damit wir uns verstehen:
Leeze, Schmackes & Co – ein Masematte-Schnellkurs!
Klicke auf einen grünen Masematte-​Begriff für die Übersetzung!
Was palaÂvern die hier eigentÂlich? Sicher fragst du dich schon, was eine Leeze eigentÂlich ist. Das verÂkniÂcker ich dir: So nenÂnen wir in MünsÂter unser FahrÂrad. Jovel, oder? Und eigentÂlich sind wir keine Heroes, sonÂdern töfte MaloÂcher.
Und was hat es mit den SchmaÂckes- und Tacken-TouÂren auf sich? Die Schmackes-​Touren kosÂten etwas KotenÂmoos mehr, weil es was zu achilÂlen oder zu pieÂnen gibt. Eine Lowine zum BeiÂspiel. DieÂses Wort sollÂtest du dir auch für den ersÂten Besuch in einer ScheÂcheÂrie merÂken! Unsere weiße GasÂseln-RikÂscha ist auch bei den Schmackes-​Touren einsortiert.
Und warum rackeÂweÂlen wir so nerÂbelo? Weil unsere MischÂpoke uns das hier in MünsÂter so beiÂgebracht hat. MaseÂmatte ist eine SpraÂche, die im 19. JahrÂhunÂdert in MünsÂter unter den MaloÂchern, VerÂscherÂbÂlern und Kowern entÂstanÂden ist. Das lernt man schon als Koten.
Aber keine Sorge: Wenn du dir bei uns eine Tour verÂkonÂseÂmakÂnisÂpelst, sabÂbelt unser LaberÂkopp auch auf HochÂdeutsch mit dir. Wir sind ja auch nicht meschugge, sonÂdern meist ganz kochum.