Masematte-​Schnellkurs

Damit wir uns verstehen: 

Leeze, Schmackes & Co – ein Masematte-Schnellkurs!

Klicke auf einen grünen Masematte-​Begriff für die Übersetzung!

Was pala­vern die hier eigent­lich? Sicher fragst du dich schon, was eine Leeze eigent­lich ist. Das ver­kni­cker ich dir: So nen­nen wir in Müns­ter unser Fahr­rad. Jovel, oder? Und eigent­lich sind wir keine Heroes, son­dern töfte Malo­cher.

Und was hat es mit den Schma­ckes- und Tacken-Tou­ren auf sich? Die Schmackes-​Touren kos­ten etwas Koten­moos mehr, weil es was zu achil­len oder zu pie­nen gibt. Eine Lowine zum Bei­spiel. Die­ses Wort soll­test du dir auch für den ers­ten Besuch in einer Sche­che­rie mer­ken! Unsere weiße Gas­seln-Rik­scha ist auch bei den Schmackes-​Touren einsortiert. 

Und warum racke­we­len wir so ner­belo? Weil unsere Misch­poke uns das hier in Müns­ter so bei­gebracht hat. Mase­matte ist eine Spra­che, die im 19. Jahr­hun­dert in Müns­ter unter den Malo­chern, Ver­scher­b­lern und Kowern ent­stan­den ist. Das lernt man schon als Koten.

Aber keine Sorge: Wenn du dir bei uns eine Tour ver­kon­se­mak­nis­pelst, sab­belt unser Laber­kopp auch auf Hoch­deutsch mit dir. Wir sind ja auch nicht meschugge, son­dern meist ganz kochum.

So, du jovele Kaline oder jove­ler See­gers: Jetzt kannst du mit­re­den und soll­test direkt eine…